Praxis Obst

Wir nehmen uns Zeit für Sie – damit Sie zu Ihrem inneren Gleichgewicht zurückfinden.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin unter +49 9131 974541!

Über Uns

Kaum eines ist so faszinierend wie der Zusammenhang zwischen dem Menschen als Ganzem und seinen vielfältigen Facetten im Einzelnen.

Anstatt Symptome behandlen wir Menschen. Ziel der Behandlung ist es, durch Verbesserung der Beweglichkeit der betroffenen Strukturen, Ihren Körper dabei zu unterstützen, sich selbst auf natürliche Art und Weise ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Die Beseitigung wird individuell auf die Symptome des Patienten abgestimmt. Der genaue Verlauf der Behandlungen ist von dem Einzelfall abhängig.

Unsere Kompetenzen

Osteopathie zählt zu den Heilmethoden der alternativen Medizin. Durch gezielte Analyse und Übungen soll der eigene Körper so stimuliert werden, dass er sich selbst um die Heilung kümmern kann.

Kinderosteopathie ist ein spezieller und äußerst wichtiger Bereich der Osteopathie, der sich auf die einfühlsame und gezielte Behandlung von Neugeborenen, Säuglingen & Kindern bis ins Jugendalter konzentriert.

Die Akupunktur ist ein bewährtes Therapieverfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das auch in der modernen Physiotherapie erfolgreich eingesetzt wird. Durch das gezielte Einstechen feiner Nadeln in definierte Akupunkturpunkte entlang der sogenannten Meridiane wird das körpereigene Gleichgewicht gefördert und die Durchblutung sowie der Energiefluss (Qi) reguliert.

Die Krankengymnastik zählt zu einer der Therapieformen, welche bei der Physiotherapie angewendet wird. Hier mobilisiert oder kräftigt der Patient unter Anleitung des Therapeuten durch körpereigene Übungen aktiv die Muskulatur. Dies geschieht beispielsweise durch die Kräftigung der Bauchmuskulatur, Mobilisation der Wirbelsäule und viele weitere Maßnahmen. Sie findet unter anderem Anwendung bei der Rehabilitation nach Verletzungen, bei orthopädischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen – sowie bei zahlreichen weiteren funktionellen Einschränkungen.

Hauptsächlich wird die Manuelle Therapie bei Gelenkblockaden, nach Operationen oder nach einem Unfall angewendet. Diese kann vom Arzt über die Heilmittelverordnung 13 verschrieben werden, z. B. 6 x MT + WT (Wärmetherapie).

Unter einer Lymphdrainage versteht man sanfte Griffe, die Gewebsflüssigkeit abfließen lassen. Diese kann am Rumpf, an den Armen oder Beinen durchgeführt werden. Oft wird die Lymphdrainage bei Brustkrebs, Operationen oder Verletzungen verschrieben, um die Heilung zu unterstützen. Sie kann aber auch langfristig angewendet werden, um den Zustand des Patienten stabil zu halten.

Medizinischer Bereich:
Um im muskulären Bereich eine Schmerzlinderung hervorzurufen, ist die Massage ein sehr wirkungsvolles und bewährtes Mittel. Massagen können durch ein Rezept vom Arzt verordnet werden, oder bei uns eigenständig als Selbstzahler angefragt werden.

Entspannungsbereich:
Die Massage ist ein sehr effektives Mittel, um sich innerhalb kürzester Zeit zu entspannen. Vergessen Sie für einen Moment den Stress von Alltag & Job und lassen Sie sich von uns verwöhnen. Am meisten Entspannung erfahren Sie im Rahmen der 30-minütigen Entspannungsmassage.

Bei der Elektrotherapie wird durch Zuhilfenahme eines Reizstromgerätes der Muskel des Patienten innerviert. Diese Therapie kann bei vielen Krankheitsbildern angewendet werden. Vor allem bei Schmerzen & Lähmungen erweist sie sich als sinnvoll.

Die Ultraschalltherapie zählt man auch zur Elektrotherapie. Durch den Ultraschall wird eine Tiefenwärme an der behandelten Stelle erzeugt. Wirkungsvoll ist sie vor allem bei akuten Reizungen und Schmerzzuständen.

Hier werden Wärmeträger dazu verwendet, eine großflächige Erwärmung der Muskulatur hervorzurufen, um eine bessere Durchblutung der Muskulatur zu erzeugen. Dies bewirkt eine Entspannung der Muskulatur.

Bei der Lichttherapie wird die Wärme durch eine Wärmelampe erzeugt. In unserer Praxis haben wir die Möglichkeit, Rotlicht zu verwenden. Es erzeugt Tiefenwärme für die Muskulatur.

CMD bezeichnet eine Fehlfunktion des Kausystems, die häufig zu Schmerzen & Funktionsstörungen im Kiefergelenk und der Kaumuskulatur führt. Diese Kieferbehandlung wird verschrieben, wenn der Patient Probleme im Kieferbereich hat, z. B. bei Verspannungen der Kaumuskulatur, Fehlstellung im Kiefergelenk, nach Operationen im Kieferbereich, Zähneknirschen.

Wir sind immer für Sie da, auch wenn Sie es krankheits- oder altersbedingt nicht mehr zu uns schaffen. Wir kommen dann gerne zu Ihnen nach Hause, wenn Sie nicht allzu weit von unserer Praxis entfernt sind, und behandeln Sie vor Ort. Bitte rufen Sie bei uns an, schildern Sie genau Ihre Situation oder die des Patienten und vereinbaren Sie dann einen Termin mit uns.

Unser Team

Mariana Obst

Mit einem Master of Science in Biodynamischer Osteopathie, langjähriger Erfahrung als Physiotherapeutin und Therapeutin für Manuelle Lymphdrainage sowie der Qualifikation als Heilpraktikerin verfolgt Mariana Obst einen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Im Mittelpunkt steht stets der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Mit viel Gespür für feine körperliche und energetische Prozesse begleitet Sie ihre Patientinnen und Patienten achtsam auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Balance und innerer Stabilität – fachlich fundiert, respektvoll und lösungsorientiert.

Beruflicher Werdegang:
1991–1994: Ausbildung zur Krankenschwester
1999–2004: Studium der Rechtswissenschaften (Jura)
2007–2010: Ausbildung zur Physiotherapeutin
2011–2016: Masterstudium in Osteopathie
Seit 2023: Heilpraktikererlaubnis
2024: Weiterbildung in Biodynamischer Osteopathie bei Tom Shaver

Melpomeni Toumanidou

Mit fundiertem Wissen und persönlichem Einsatz steht Melpomeni Toumanidou als Physiotherapeutin für eine effektive und nachhaltige Therapie.

Lore Krinner

Mit gezielten Anwendungen und einem feinen Gespür für den Körper unterstützt Lore Krinner als Masseurin und medizinische Bademeisterin Ihre Genesung.

Luca Blau

Mit einem klaren Blick für funktionelle Zusammenhänge und dem nötigen Gespür sorgt Luca Blau als Physiotherapeut für eine wirksame und patientenorientierte Behandlung.

Monika Ameiche

An der Anmeldung sorgt Monika Ameiche mit Kompetenz und Freundlichkeit dafür, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.

Preise


Osteopathie:

à 30 Minuten ab 85,00 €
à 60 Minuten ab 127,50 €
bei Kindern (bis 12 Jahren) à 40 Minuten ab 65,00 €

Physiotherapie / Krankengymastik:
à 20 Minuten ab 32,00 €
auf neurophysiologischer Grundlage à 30min 50,00€

Klassische Massage à 20 Minuten ab 50,00 €
Manuelle Therapie à 20 Minuten ab 35,00 €

Lymphdrainage
à 30 Minuten ab 40,00 €
à 45 Minuten ab 55,00 €
à 60 Minuten ab 75,00 €

 


Rotlicht ab 8,00 €
Elektrotherapie ab 10,00€
Kältetherapie ab 15,00€

Kineso Taping während der Behandlung ab 5,00€
Kineso Taping – extra à 20min 30,00€
Material pro 5cm à 0,50€

Haus- und Ortsbesuche ab 25,00€

Wir bieten die verschiedene physiotherapeutische Leistungen auch für Selbstzahler an.
Die optimale Behandlungsdauer und die genauen Kosten werden vor der Behandlung individuell mit dem Therapeuten besprochen.

 

Allgemeine Informationen

Für Kassenpatienten gilt:
  • Physiotherapeutische Leistungen können vom Arzt verordnet werden. Ohne Rezept erfolgt die Behandlung auf Selbstzahlerbasis.
  • Termine sollten mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, um Kosten zu vermeiden.
  • Beim ersten Behandlungstermin ist eine Rezeptgebühr zu entrichten; die genaue Höhe kann in der Praxis erfragt werden.
  • Angenommene Rezepte können bei Abbruch der Behandlung nicht zurückgegeben werden.
  • Vorrangig werden computerausgedruckte Rezepte angenommen.
  • In der Heilmittelverordnung 13 müssen alle Daten eindeutig angegeben sein, wie z.B. der Vertragsarzt.
Für Privatpatienten gilt:
  • Rechnungen sind nach Abschluss der letzten Behandlung sofort fällig.
  • Verzögerungen durch Beihilfestellen oder Krankenkassen liegen in der Verantwortung des Versicherten.
Berufsgenossenschaft:
Bei berufsgenossenschaftlichen Verordnungen fallen keine Rezeptgebühren an. Das entsprechende Formular muss eindeutig und maschinell ausgefüllt sein. Patienten sollten sich am Unfalltag von einem Durchgangsarzt untersuchen lassen, um die zeitnahe Versorgung sicherzustellen.

Kontakt

Behandlungen:
Montag: 08:00 bis 18:30 Uhr
Dienstag: 08:30 bis 19:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Rezeptionszeiten:
Montag: 09:30 bis 14:00 Uhr
Dienstag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 bis 14:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 09:30 bis 14:00 Uhr
Einhornstraße 2a
91054 Erlangen, Deutschland
 
Telefon: +49-9131-974541
Telefax: +49-9131-974542
E-Mail: info@praxis-obst.de
 
 
Während unserer Öffnungszeiten sind wir gerne persönlich für Sie da!

Sollten wir gerade in einer Behandlung sein, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.